Setzen Sie bitte Ihren Schulbuchreferenten davon in Kenntnis, dass Sie als Schulbuchhändler jegliche Änderung an den Planzahlen ins Programm übermittelt bekommen.(auch ohne Freigabe!!!)
In den meisten Fällen hat der Schulbuchreferent die Reduzierung nicht bekanntgegeben. (oder eine Erhöhung der Mengen ohne eine davor getätigte Reduktion bekannt zu geben)  



Bevor Sie mit dem Schulbuchrefernten in Kontakt treten überprüfen Sie die Bestellzahlen duch folgende Schritte:


1. Abrechungszahlen : Gehen Sie auf Schulbuchaktion.at, loggen Sie sich als Buchhaändlrr ein und gehen auf Durchführung und Protololl.

geben Sie hier die Schule und die SBNR. Hier finden Sie die korrekte Abrechungsmenge die Ihnen gutgeschreiben wird. (Abrechungszahlen)


2. Planzahlen: Danch kontrolieren Sie diese Menge unter den Menüpunkt Durchführung und buch-service.at .


Geben Sie hier ebenfalls die Schule und die SBNR an.

Diese Auswertung bring jene Zahlen die Sie auch bei uns im Portal erhalten. (Sie müssen nur die Summe bilden, da die Auswertung auf der klassenweisen Ansicht basiert (Planzahlen)


3. Buch-Service: Schlussendlich gehen Sie im buch-service.at Portal auf Schulbuchverwaltung und  Bestellungen verwalten. Geben Sie ebenfalss die SKZ (Schulkennzahl) und die SBNR ein.


Unterschied 2 und 3:

Unterscheidet sich diese Summe von 2.: fürhren Sie einen erneuten Datenimport durch (Menüpunkt Schulbuchverwaltung und Datenbagleich) durch. Damit solten die Zahlen von 2.und 3. gleich sein (Planzahlen)

Unterscheiden sich die Zahlen weiterhin, überprüfen Sie, ob Sie diese Schule beim Datenimport ausgeschlossen haben (unter Stammdaten und Kundenstammdaten bei der entsprechenden Schule das Häkchen bei  

nicht gesetzt ist. Bitte entfernen und einen erneuten Datenimport. nun haben Sie die gleichen Zahlen wie bei 2.


Unterschedliche Zahlen bei 3/2 und 1:

Der haufigiste Grund ist, dass die Schule eine Freigabe der Bestellung oder der Stornierung übersehen hat, jedoch die Planzahlen bereits geändert hat. 

In diesem Fall nehmen Sie mit der Schule Kontakt auf.