Rund um den Etikettendruck
alles zum Etikettendruck
Auch wenn RepetentInnen im Wiederholungsjahr das gleiche Schulbuch wiederverwenden könnten, muss – nachdem der E-Book-Zugang nur in Kombination mit dem jew...
Do, 23 Mai, 2019 um 11:45 VORMITTAGS
Setzen Sie bitte Ihren Schulbuchreferenten davon in Kenntnis, dass Sie als Schulbuchhändler jegliche Änderung an den Planzahlen ins Programm übermittelt bek...
Do, 23 Mai, 2019 um 11:46 VORMITTAGS
Die Eitkettenerstellung kann unterschiedlich lang dauern. Das System muss auf mehrere Schnittstellen zugreifen. Sie können jedoch, um die Wartezeit zu ver...
Do, 23 Mai, 2019 um 11:47 VORMITTAGS
Jedes Etikett ist mit einer laufenden Nummer (links unten) versehen. Einfach Nummer des letzten Etiketts eingeben und weiter drucken.
Do, 23 Mai, 2019 um 11:48 VORMITTAGS
Ja. Je nach Ansicht & Drucksortierung können die Etiketten erstellt werden. Es ist auch möglich zwischen den Ansichten zu wechseln
Do, 23 Mai, 2019 um 11:48 VORMITTAGS
NEIN Im Schuljahr 2022/23 müssen alle Codes vor/bei der Remmission (E-Book, E-BOOK+, Solo und Solo+) explizit deaktiviert und entfernt/geschwärzt werden...
Mi, 17 Aug, 2022 um 7:38 NACHMITTAGS
Gehen Sie zum Menü: D4S Etiketten (Dropdown Menü) Code(s) deaktivieren Geben Sie die den Zugangscode zeilenweise im Textfeld ein oder verwenden S...
Mi, 13 Jul, 2022 um 9:39 VORMITTAGS
Bei fehlenden E-Book Etiketten (kostenpflichtig) können Buchhändler keine Ersatzetiketten erstellen! Folgende Handlungsanweisungen gibt es: Schule reklam...
Fr, 7 Okt, 2022 um 10:58 VORMITTAGS
Bei diesem Vorgang muss die Schule alle ausgeteilten A4-Zettel mit den Zugangscodes dem Buchhändler retournieren. Es dürfen daher nur so viele Stück in der ...
Mo, 1 Aug, 2022 um 9:26 VORMITTAGS
In diesem Beispiel wurden im 2. Druckauftrag 590 Etiketten erstellt. Die erste Zeichenfolge "1/591" bedeutet: 1. Etikett (des Titels) ...
Fr, 7 Okt, 2022 um 12:19 NACHMITTAGS